Vor mehr als 10 Jahren hatte Kirsten Brunn eine damals ganz neue Idee in den TSV Bienenbüttel hineingetragen. Sie schlug vor Reha-Sport im Rahmen des Vereins anzubieten. Eine durchaus wegweisende Entscheidung und vor allem etwas, dass nur wenige Vereine zu dem Zeitpunkt überhaupt angeboten haben. Wenn man damals von Reha gesprochen hat, ging es um Klinikaufenthalte oder den ständigen Besuchen beim Physiotherapeuten etc.
Alle gesetzlich Versicherten, die eine entsprechende Diagnose haben, können den Rehabilitationssport nutzen, um Übungen, die bei der Kur oder Krankengymnastik erlernt wurden, zu festigen.
Der REHA-SPORT soll helfen körperliche Defizite möglichst auszugleichen oder zu verbessern.
Dies geht mit einer Verordnung, die Sie beim Hausarzt oder Ihrem behandelnden Orthopäden
bekommen. In einem Genehmigungsverfahren Ihrer Krankenkasse beteiligt diese sich dann an den entstehenden Kosten.
Sie können dann, ohne dass Sie extra eine Mitgliedschaft beim TSV eingehen, die nächsten 18 Monate unter fachkompetenter Anleitung an Ihrer körperlichen Fitness trainieren.
Auch Personen, die keine Verordnung von ihrem Arzt bekommen, können in einer der Gruppen zu einem Selbstkostenpreis teilnehmen.
Zur Abwicklung mit den Verordnungen, Anmeldungen oder anderen Informationen wenden Sie sich bitte an Heike Quentin oder die Geschäftsstelle.