Liebe Wanderfreunde...
…und alle, die es werden wollen! Herzlich willkommen in der Wandergruppe des TSV!
Eine Boßelwanderung im März, eine Fahrradtour Ende Mai und die Wanderung mit gemeinsamem Mittagessen im Oktober gehören genauso zu unserem Jahresprogramm wie die Januarwanderung mit Kaffeetrinken, bei der wir das vergangene Wanderjahr Revue passieren lassen und die Planung für das neue Jahr miteinander abstimmen. So ist der Jahreswanderplan dank der andauernden Bereitschaft aus der Gruppe zur Übernahme einiger Monatswanderungen immer gut bestückt. Dietrich und ich freuen uns sehr über diese aktive Unterstützung.
Außerdem stehen wir mit weiteren Wandergruppen im Kreis Uelzen in Kontakt, die zum Teil jährlich wiederkehrende, überregionale Wanderveranstaltungen wie die Kopfwurstwanderung in Natendorf oder auch der Kreiswandertag, der in diesem Jahr am 27. September in Uelzen ausgetragen wird. Bei Interesse wenden Sie sich gerne an die Wanderwarte.
Mit Sicherheit werden wir auch bei den monatlichen Wanderungen wieder Wege und Gegenden in unserer Bienenbütteler Gemarkung, aber auch im weiteren Umland erkunden können, die längst nicht allen von uns bekannt sind. Einzelheiten dazu werden wie gewohnt regelmäßig in „Bienenbüttel Informiert“ angekündigt. Also nicht gleich ins Altpapier damit – man findet auch zu unzähligen anderen Themen viele interessante Beiträge darin.
Mit Sicherheit werden wir auch bei den monatlichen Wanderungen wieder Wege und Gegenden in unserer Bienenbütteler Gemarkung, aber auch im weiteren Umland erkunden können, die längst nicht allen von uns bekannt sind. Einzelheiten dazu werden wie gewohnt regelmäßig in „Bienenbüttel Informiert“ angekündigt. Also nicht gleich ins Altpapier damit – man findet auch zu unzähligen anderen Themen viele interessante Beiträge darin.
So schauen wir erwartungsvoll auf das neue Wanderjahr, das natürlich schon längst begonnen hat...
Zu unseren ‚normalen‘ Monatswanderungen treffen wir uns in aller Regel wie bisher an jedem letzten Sonntag im Monat um 13:00 Uhr auf dem EDEKA-Parkplatz. Aber es gibt Ausnahmen. Wir bitten daher um besondere Beachtung der im Wanderplan entsprechend gekennzeichneten Termine und die aktuellen Veröffentlichungen hierzu. Zu einigen Wanderveranstaltungen sind wieder Anmeldungen erforderlich.
Nur im klassischen Urlaubsmonat Juli findet keine Monatswanderung statt.
Der neue Jahreswanderplan für 2020 ist erstellt und bereits verteilt. Alle Termine finden Sie auf der rechten Seite.
Selbstverständlich werden wir auf Wunsch auch gerne die jeweils aktuelle Version unseres Jahreswanderplans in Papierform aushändigen.
Wer in Sachen Wandern auf dem neuesten Stand sein will, wird hier auf der TSV-Internetseite immer bestens informiert!
Und: Diese Information ist nicht geheim - Ihr dürft sie gerne weitersagen!
Wie bisher ist jedermann herzlich zur Teilnahme an unseren Wanderungen eingeladen. Dabei steht gesunde Bewegung an der frischen Luft für jedermann im Vordergrund – nicht so sehr Höchstleistungen in Entfernung und Geschwindigkeit. Dass dabei auch die gesellige Unterhaltung in netter Runde nicht zu kurz kommt, ist für uns selbstverständlich. Vereinszugehörigkeit im TSV ist zwar wünschenswert, aber nicht Bedingung.
Wandern ist auch 2020 wieder „IN“ – Ausprobieren kostet nichts!
Hinweis: „Die Teilnahme an unseren Wanderveranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr.“
Dietrich Westermann & Werner Simon
Wanderwarte | : | Werner Simon & Dietrich Westermann |
Ort | : | Treffpunkt: Parkplatz EDEKA |
Treffen | : | Jeden letzten Sonntag im Monat |
in den Monaten April bis Oktober bitte PKW mitbringen |
Bei hervorragendem Spätsommerwetter machten sich 19 Wanderer am letzten Augusttag vom Bienenbütteler Bahnhof auf nach Wesel in der Nordheide. Dietrich und Christa hatten für diese Ganztageswanderung eine etwa 9 km lange Strecke durch die Weseler Heide zwischen Undeloh und Wesel ausgewählt, die zumindest einige Teilnehmer schon einmal im Frühjahr des vergangenen Jahres erwandert hatten, damals als Auftakt zum Wanderwochenende.
Sie ist auch bei uns Wanderern schon fast zur Tradition geworden: die Boßelwanderung im März. In diesem Jahr war sie wieder ein voller Erfolg – das gilt umso mehr, weil Christa und Dietrich sich allen Unkenrufen (die unter anderem auch von mir kamen) zum Trotz nicht vom Wetter einschüchtern ließen und auf der Durchführung der Boßeltour bestanden. Nach einem äußerst verregneten Vormittag schlossen sich die Himmelsschleusen kurz vor der Abfahrt am Bienenbütteler Bahnhof in Richtung Hohnstorf.